Schlagwort Solidarität

Oktober im Rheinland

Der Oktober begann für uns im Rheinland mit dem gemeinsamen Aktionstag zum Tag der deutschen Einheit. Mit dem Solidaritätsnetzwerk und dem Frauen*kollektiv wollten wir aufzeigen das es auch heute keine deutsche Einheit gibt und die Unterschiede zwischen Ost und West…

Juli 2020 in Freiburg

Im Juli haben wir viel Zeit und Arbeit in die Bewerbung und Vorbereitung für den Aktionstag des #NichtaufunseremRücken – Bündnisses gesteckt. Dafür haben wir einen Transpi-Drop auf einer Brücke gemacht, davon ein Video zusammengeschnitten und Flyer verteilt. Außerdem haben wir…

Mai in Freiburg

Natürlich beginnt der Monat Mai mit dem 1. Mai, dem traditionellen Kampftag der Arbeiter*innenklasse. Von Ausnahmezustand und Corona ließen wir uns nicht daran hindern, uns andere Aktionsformen zu überlegen und infektionsschutzgemäß protestieren. Wir riefen dazu auf, den Seepark mit Transparenten,…

April in Freiburg

Die Lockdown-Situation stellte uns vor große Herausforderungen. Wie schon im März begonnen, verlagerten wir die Arbeit überwiegend ins Internet. Wir führten weiter unsere Plena online durch, bewarben unsere Lesekreise öffentlich und blieben auf diese Weise im Kontakt. Mit dem Start…

Oktober in Freiburg

„Biji Berxwedan Rojava“- Am 9. Oktober griff die türkische Armee das autonome Gebiet Rojava an und begann damit einen grausamen völkerrechtswidrigen Krieg. Viele deutsche Politiker*innen äußerten sich zwar kritisch, zogen jedoch keine Konsequenzen. Deutschlandweit organisierten Kurd*innen zusammen mit anderen progressiven…

November in Freiburg

Im November waren wir vor allen Dingen mit den Demonstrationen gegen die Invasion in Rojava beschäftigt. Wir beteiligten uns an den Plena des Solidaritätskomitees, waren in einer Menschenkette involviert, und nahmen an den Demonstrationen teil. Außerdem wurde in Freiburg nun…

Oktober in Cottbus

Von nationalistischem Taumel zum Tag der deutschen Einheit zu Erdogans Invasion auf Nordsyrien. Es war viel los im letzten Monat. Die Notwendigkeit, Menschen auf diese Geschehnisse aufmerksam zu machen, wurde umso dringender. Es folgt ein Überblick über unsere Arbeit im…

Oktober im Rheinland

„Tag der Deutschen Einheit – Kein Grund zum feiern!“ mit dieser Parole startete am 03.10. der Oktober. Anlässlich dieses Tages fand in Köln eine Demonstration durch die Stadtteile Mülheim und Kalk gegen Nationalismus und den Rechtsruck in Deutschland statt. Die…