Frankfurt am Main

„Werde aktiv“-Kampagne erfolgreich beendet!

Von Dezember 2021 bis Februar 2022 fand unsere bundesweite Kampagne „Werde Aktiv!“ statt. Wir nutzten diese Monate, um verstärkt auf die Notwendigkeit, als Jugend politisch aktiv zu werden, aufmerksam zu machen. Gegen kapitalistische Ausbeutung,...

[Bundesweit] Termine der „Werde aktiv!“-Kampagne

Hier werden die Termine für unsere Kampagne laufend aktualisiert. Wir freuen uns, euch bei den Veranstaltungen zu sehen.   Berlin 21. Januar Vortrag und Diskussion | 19 Uhr | Offener Club Berlin 9. Februar Kundgebung | 16 Uhr |...

Berichte zum Globalen Klimastreik

0
Hier veröffentlichen wir gesammelte Berichte aus den Städten, wo wir am Klimastreik teilgenommen haben.  Berlin In Berlin waren wir auf der großen FFF-Demo am Bundestag und haben Flyer für unsere Schüler:innen-Diskussionsveranstaltung am 29. September um 17...

Unsere Aktivitäten gegen die IMK in Rust

Vom 16. bis 18. Juni hat in Rust (Baden-Württemberg) die Frühjahrskonferenz der Innenminister:innen stattgefunden. Wir haben im Vorfeld gegen das Treffen mobilisiert und zu Protesten aufgerufen.  Mobilisierung Am 25. Mai veröffentlichten wir unseren Aufruf, gegen die...

Aktionen zum 1. Mai 2021

Gemeinsamer Bericht des Frauenkollektivs, der Internationalen Jugend, des Solidaritätsnetzwers und des Studierendenkollektivs In ganz Deutschland haben sich die Antikapitalist:innen und Revolutionär:innen die Straßen zurück genommen und sich die kämpferischen Demonstrationen zum 1. Mai nicht verbieten...

Heraus zum 1. Mai!

Gemeinsamer Aufruf der Internationalen Jugend, dem Frauenkollektiv, dem Studierendenkollektiv und dem Solidaritätsnetzwerk Auch im zweiten Coronajahr befinden wir uns mitten in einer der schwersten Wirtschaftskrisen der kapitalistischen Geschichte. Der Kapitalismus bringt sie gesetzmäßig hervor und...

Monatsrückblick Februar 2021

Bundesweit Als Internationale Jugend haben wir im Februar einige Erklärungen veröffentlicht. Zum Beispiel über das Impfdebakel des Kapitalismus, die weitere Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Polen und die Kämpfe dagegen und die Prozesse um den Jamnitzer...

Monatsrückblick Januar 2021

Bundesweit In diesem Monat lag unser bundesweiter Fokus weiterhin auf der Schularbeit. Hier haben wir gemeinsam mit „Für sichere Schulen 79“ aus Freiburg die Organisierung eines bundesweiten Vernetzungstreffens am 6. Februar und eines Aktionstages in...

Gedenken heißt kämpfen – nie wieder Faschismus!

Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee das Vernichtungslager in Ausschwitz befreit. Sie retteten circa 7000 Insass:innen das Leben. Zuvor ermordete das faschistische Regime dort mindestens 1,1 Millionen Kinder und Erwachsene. Den Gräueltaten...

Online-Vortrag: Repression und Antirepression

Vortrag: Was ist Repression und wie können wir uns wehren? Repression ist für uns als antikapitalistische Jugendliche ständiges Thema. Immer wieder versucht der Staat lästige Bewegungen und Organisationen auf verschiedenste Arten zu brechen, dass sieht man...